Meditation & Achtsamkeit – Blog

Hinweis: Auf dieser Seite findest du alle meine Beiträge zu Meditation & Achtsamkeit chronologisch sortiert.
Du möchtest dich gezielt zu einem Meditationsthema informieren? Dann wirst du in der Themenübersicht für Meditation fündig.
Meditation in Hamburg | BGH: Zen Kreis Hamburg
Der Zen-Kreis Hamburg bietet in den Räumlichkeiten des BGH Zen Meditation an. Doch beim Zen-Kreis wird nicht nur meditiert. Neben einer Teezeremonie und Rezitation wird auch ein Gespräch mit der Zen-Meisterin angeboten.
Lohnt sich ein Besuch?
Meditation in Hamburg | Kirche der Stille
Die Kirche der Stille ist eine evangelische Kirche, die es sich zum Ziel gemacht hat, ein Ort der Stille und Einkehr zu sein. Angeboten wird Zen Meditation.
Für manch einen klingt meditieren in der Kirche erst einmal ungewöhnlich. Tatsächlich bietet es aber seine Vorzüge...
Warum Reizüberflutung unterschätzt wird
Reizüberflutung ist ein sehr ernstes Thema. Beispiele gefällig?
Eine Studie in Österreich kam zu dem Ergebnis, dass 70% aller Österreicher sich von zu vielen Informationen überfordert fühlen.
Warum lassen wir das zu? Und noch wichtiger: Was kann man dagegen tun?
Passivität und Achtsamkeit – zwei Seiten einer Medaille
Passivität stellt für mich das Gegenstück zur Achtsamkeit dar. Während es bei der Achtsamkeit um das bewusste, urteilsfreie Wahrnehmen geht, geht es bei der Passivität um das Gegenteil: das Abschalten aktiver, reflektierender Wahrnehmung und einem daraus resultierenden reaktiven Handeln.
Geduld – das Allheilmittel schlechthin?
Wenn man sich zu dem Thema Geduld etwas im Internet umschaut, wird immer wieder der Wert der Geduld herausgestellt und die Geduld fast schon als Allheilmittel dargestellt. Klar Geduld ist wichtig- aber auch die Ungeduld hat durchaus ihre Daseinsberechtigung...
Atmung und Stress
Die Atmung ist zentral für unseren Körper und unser Wohlbefinden. Dennoch achten wir zu wenig auf unseren Atem. Dem kann man einfach entgegenwirken...
Gedanken zur Vergänglichkeit und dem aktuellen Moment
Es sollte heute ein ganz normaler Tag werden. Ich hatte ihn bereits gestern lose geplant und wollte heute an dieser Planung anknüpfen. Doch als ich aufwachte, spürte ich mich nicht zentriert- geerdet- nicht im Tao. (die Ausdrücke lassen sich hier beliebig...
Sesshin im Zen-Zentrum Tao Chan
Das Sesshin im Zen-Zentrum Tao Chan ist durch die Verabredung mit Constantin, einem mittlerweile guten Freund, zustande gekommen. Constantin lernte ich in dem Kloster Ryumon Ji kennen, wo wir beide einige Tage zusammen unseren Klosteraufenthalt verbrachten. (siehe...
Meditation im Alltag: Achtsamkeit Teil II, Übungen
Abseits der gedanklichen und passiven Ebene der Achtsamkeit habe ich für mich Übungen entdeckt, die mir helfen, meine Achtsamkeit aufrecht zu erhalten und zu stärken.
Vieles lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und so gezielt die Achtsamkeit fördern.
Meditation im Alltag: Achtsamkeit Teil I
Meditation bedeutet nicht (nur), sich jeden Tag hinzusetzen und zu meditieren.
Meditation bedeutet vor allem auch, achtsam zu sein - gerade im Alltag.