Meditation & Achtsamkeit – Blog

Hinweis: Auf dieser Seite sind alle Beiträge zu Meditation & Achtsamkeit chronologisch sortiert. Über die gesonderte Themenübersicht kann ein gezielter Einstieg in übergeordnete Meditationsthemen erfolgen.
Vipassana Retreat: Buddhayoga – Meine Erfahrung Teil III
Im dritten und letzten Teil meines Erfahrungsberichts zum Vipassana Retreat bei Buddhayoga geht es um die sukzessive Öffnung des Fokus:
Auf die Umgebung und langsam wieder auf den Alltag.
Dann stehen die Zeichen auf Abschied.
Vipassana Retreat: Buddhayoga – Meine Erfahrung Teil II
In Teil 2 meines Erfahrungsberichts zum Vipassana Retreat bei Buddhayoga geht es ans Eingemachte: Meditieren, meditieren, meditieren.
Die Tage gleichen einer emotionale Achterbahnfahrt und nach einigen Hochs folgt naturgemäß ein Tief.
Vipassana Retreat: Buddhayoga – Meine Erfahrung Teil I
Das Vipassana Retreat Buddhayoga ist das erste Vipassana Retreat, das ich absolviert habe. In diesem Erfahrungsbericht teile ich die wesentlichen Inhalte, meine Gedanken und Emotionen.
In Teil 1 dieses Erfahrungsberichts geht es um die Anfänge, den Einführungsvortrag und den ersten Tag des Retreats.
Vipassana Retreat: Buddhayoga | Überblick
Das Vipassana Retreat bei Buddhayoga findet in Vallendar, Deutschland statt und ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen empfehlenswert.
Das Retreat ist in vielerlei Hinsicht durchdacht und gut aufgebaut. Die wichtigsten Aspekte möchte ich in diesem Beitrag thematisieren.
Klosteraufenthalte: Zen Tempel Ryumon Ji
Das Zen Kloster Ryumon Ji liegt inmitten eines Naturparks in Frankreich, in der Nähe der deutschen Grenze. Vor einigen Jahren verbrachte ich hier einige Wochen einen Klosteraufenthalt - einen Klosteraufenthalt, von dem ich heute noch zehre.
Für alle Zen, Buddhismus oder auch nur Meditationsinteressierten ein toller Ort.
Klosteraufenthalte: Zen Kloster Liebenau
Das Zen Kloster Liebenau liegt zwischen Bremen und Hannover und ist ästhetisch eine wahre Zen Oase. Doch was verbigt sich genau hinter diesem einstigen Schloss?
In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Informationen zum Kloster und erhaltet meine persönliche Einschätzung, ob sich ein Besuch lohnt.
Dankbarkeit: Wieso ich jeden Tag dankbar bin
Lange Zeit meines Lebens war ich unzufrieden und unglücklich. Der Alltagstrubel hatte mich fest im Griff und meine Wünsche und Ziele, die alles besser machen sollten, schienen unerreichbar.
Im Nachhinein verstehe ich nun, dass nicht die Situation meine Unzufriedenheit hervorgerufen hat, sondern die Perspektive auf die Situation. Ein Teil der Lösung: Dankbarkeit
Das Glück der Langsamkeit
Allzu häufig hetze ich durch mein Leben und mache mir selbst zu viel Druck. Oft ist diese Eile wenig angebracht und noch weniger zielführend. Das Problem an der ganzen Sache: Ist man erst einmal in einem Stressmodus unterwegs, steigert man sich in diesen hinein.
Höchste Zeit für ein geeignetes Gegenmittel: Langsamkeit
Buchrezension: Meditation
Das Buch "Meditation" richtet sich an Anfänger, die einen Einstieg in die Meditationspraxis finden möchten. Dabei ist das Buch deutlich aus buddhistischer Perspektive geschrieben. Für Leser, die ausschließlich an Meditationstechniken ohne buddhistischem Hintergrund interessiert sind, ist das Buch entsprechend eher ungeeignet.
Für alle anderen bietet das Buch wertvolle Meditationstechniken und -hilfen und tolle Einblicke in die buddhistische Lehre.
Buchrezension: Zen-Training – Inhalt Teil II: Theorie
Im zweiten Teil der inhaltlichen Zusammenfassung wird die Theorie des Zen näher untersucht.
Diese kann einem besseren Verständnis der Praxis dienen - zumal auch Probleme und Erkenntnisse auf dem Übungsweg aufgezeigt werden.